Montag, 17. März 2025

Die etwas anderen Kekse: Kräuterkekse

Rosmarinkekse

Vorab habe ich die Rosmarinnadeln etwas gehackt und mit dem Zucker im TM 31 für 20 sec/Stufe 10 zerkleinert.

Zutaten:

150 g Butter oder 105 g Margarine
100 g Rohrohrzucker
1 Ei
1 EL (eher etwas mehr) frische Kräuter: 
       - Thymian mit Zitronen-Zesten oder 
       - Rosmarin mit Orangen-Zesten oder 
       - Rosenblätter oder Lavendel - gerebbelt, bzw. angestossen
          oder gemörsert (getrocknete Kräuter: passt auch)
170 g (selbstgemahlenes: 1 min/Stufe10) Vollkornweizenmehl 
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
ca. 90 ml=½ Cup Mehl 405 zum Ausrollen zusätzlich 


Zubereitung: 


Mit der Küchenmaschine:
1. Backofen auf 190°C vorheizen.
2. Butter und Zucker schaumig rühren, das Ei zufügen. 
    Mehl mit Backpulver durchsieben und vermischen.
3. Die Kräuter zufügen und das Salz ebenfalls untermischen. Den Teig gut verkneten.
4. Auf 2 Bleche teelöffelweise Nocken setzen und in 15-20 Minuten 
    bei 190°C (Ober- und Unterhitze) backen.

Mit dem TM31:
1. Backofen auf 190°C vorheizen. 
2. Butter, Rohrohrzucker und Ei vermischen: 10 sec/Stufe 4.
3. Mehl, Kräuter und Backpulver zugeben: 20-30 sec/Stufe 3.
4. Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf mit Backpapier ausgelegtes
    Blech setzen.
5. Bei 190°C (Ober- und Unterhitze) ca. 15-20 Minuten backen.

Nach dem Abkühlen in Blechdosen aufbewahren.
Die Kekse schmecken auch nach Wochen noch gut.



Auf den Fotos sind meine Rosmarinkekse abgelichtet. 

Lasst euch die Kekse schmecken, mit Rosmarin oder Thymian sind es ja auch "Gesundheitskekse" für "Grippe"-Kranke 😉.


 


__________________________________________________

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Nennung.