Anschnitt 3 Stunden nach dem Backen |
Zutaten:
380 g Roggenvollkornmehl Type360 g Dinkelmehl Type 630
150 g Dinkel-Livieto Madre
20 g Hefe frisch
1 gestr. TL Brotgewürz (zu gleichen Teilen: Anis, Fenchel, Koriander und Kümmel)
25 g Salz (leicht gehäuft)
15 g Essig
580 g Wasser lauwarm
Dinkel Lievito Madre zum Antemperieren |
reifer Dinkel Lievito Madre |
Zubereitung:
nach 90 Minuten im Mixtopf |
1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und
4-5 min/Teigstufe kneten.
90 Min gehen lassen.
Anschliessend den Teig 1 Minute von Hand durchkneten
und weitere 30 Minuten im Garkörbchen gehen lassen.
2. Den Brotbackstein auf ein Gitter (unterste Schiene) stellen.
Den Backofen auf 250°C Ober-Unterhitze vorheizen.
3. Wenn die Temperatur erreicht ist, das gegangene Brot auf den Stein schieben.
4. Bei 250°C Ober-/Unter-Hitze 15 min backen.
Dann die Temperatur auf 180° reduzieren
und 50 min fertig backen.
Das Brot mit den Kuchenretter aus den Ofen nehmen, auf ein Backgitter legen und mit einem Tuch abdecken. ( Bekommt dann eine leckere Kruste )
mit Blutpflaumenmarmelade |
Das Original-Rezept stammt von enten1 aus der rezeptwelt.de
Zweimal 90g Teig habe ich abgezweigt und als Zöpfle wie die Schneeflesserln vom BrotDoc geflochten und 20 Minuten gebacken (eingeschoben bei Schritt 4, 7 Minuten nach dem Brot).
Danke BrotDoc, die Anleitung war toll dargestellt und konnte sehr leicht nachgeformt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen