Jugo de Clementina |
Zutaten:
Saft:
10-12 Clementinen
100 g Zucker
Marmelade:
1000 ml Clementinensaft
450 g 2:1 - Gelierzucker
1 Stange Zimt
1 Zitrone
50 ml Mandellikör
1 Teelöffel
Zubereitung:
Saft:
Die Clementinen auspressen und ca. 10 min/100°/Stufe 1 köcheln.
In heiß ausgespülte Twist-Off-Flaschen (leere Ketchub-Flaschen) füllen und diese kopfüber abkühlen lassen.
Marmelade:
Den Teelöffel einfrieren.
Alle Marmeladen-Zutaten in den Mixtopf geben und 15 min/Varoma/linksherum/Stufe 1 kochen. Nach ca. 12 Minuten den MB entfernen und das Garkörbchen als Spritzschutz auf den Deckel stellen.
Anschließend mit dem tiefgefrorenen Teelöffel die Gelierprobe machen, indem der Teelöffel in die köchelnde Marmelade eingetunkt (eingetaucht) wird. Die Marmelade sollte mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen. Ist die Marmelade noch nicht fest genug: noch etwas nachkochen lassen.
Die Fruchtmasse in heiß ausgespülte Twist-Off-Gläser füllen. Diese für 10 Minuten kopfüber abkühlen lassen. Nach dem Umdrehen knackt der Deckel nach wenigen Minuten, dies zeigt an, dass das Glas verschlossen ist.
Die Deckel |
unterschiedliche Gläser, heiß ausgespült |
Ein Blick auf die Menge Marisol-Clementinen, die es zu verarbeiten gab:
Die Früchte waren anfangs noch grün aber schon süß und es dauerte nur wenige Tage und sie färbten sich wunderschön orange: |
Damit sie sich nicht gegenseitig erdrückten habe ich sie in mehrere Schüsseln verteilt und nicht unbedingt direkt dem Licht ausgesetzt. ich habe noch dunkle Tücher darüber gelegt.